top of page

Um uns zu kontaktieren, klicken Sie auf die passende Kategorie :

  • Unser Verein bietet Selbsthilfegruppen an und plant demnächst eine telefonische Beratung für Menschen mit Lyme-Borreliose und anderen vektorübertragenen Infektionen.

    Sich der medizinischen Herausforderungen bewusst, denen Betroffene gegenüberstehen, bieten wir einen Raum des Zuhörens, Austauschs und individueller Begleitung.

    Direkter Kontakt:

    Aufgrund der Art der Kommunikation per E-Mail ist es uns leider nicht möglich, direkt auf Anfragen von Betroffenen oder Angehörigen zu antworten. Dies hat mehrere wichtige Gründe:

    • Begrenzte Ressourcen: Unser Team verfügt über begrenzte Ressourcen und kann nicht alle E-Mails beantworten. Um eine qualitativ hochwertige Begleitung zu gewährleisten, konzentrieren wir uns auf bestimmte Kanäle wie Telefongespräche oder Selbsthilfegruppen.

    • Individuelle Antworten: Jeder Fall ist einzigartig und erfordert häufig einen persönlichen Ansatz. Eine E-Mail-Antwort erlaubt es nicht, ausreichend auf die jeweilige Situation und die spezifischen Bedürfnisse der Betroffenen einzugehen.

    • Vertraulichkeit und Sicherheit: Persönliche und medizinische Informationen sind sensibel. Um die Privatsphäre aller Beteiligten zu schützen und die Datenschutzbestimmungen einzuhalten, können wir die Sicherheit des E-Mail-Verkehrs nicht garantieren.


    Wir empfehlen Ihnen, unsere spezifischen Erklärungsseiten zu Lyme-Borreliose, Babesiose, Bartonellose oder unseren Evaluationsfragebogen zu nutzen.

  • Unser Verein engagiert sich aktiv und arbeitet eng mit medizinischen Fachkräften zusammen. Wenn Sie als Arzt oder Therapeut tätig sind und mehr über unsere Aktivitäten erfahren, mit uns zusammenarbeiten oder spezifische Informationen erhalten möchten, zögern Sie nicht, uns per E-Mail oder über das untenstehende Formular zu kontaktieren.

     

    E-Mail: info@lyme.ch

    Lyme Suisse antwortet Patient·innen oder betreuenden Angehörigen nicht direkt per E-Mail. Für diesen Zweck stehen telefonische Beratungsgespräche zur Verfügung.

  • Wir sind offen für Kontakte und Partnerschaften mit Medien (Zeitungen, Radio, Fernsehen) sowie mit allen Personen oder Organisationen, die an unserer Mission interessiert sind.

    Wenn Sie ein Medium, ein Unternehmen oder eine andere Einrichtung vertreten und mehr über unsere Arbeit erfahren, ein Gespräch organisieren oder mit uns zusammenarbeiten möchten, zögern Sie nicht, uns per E-Mail oder über das untenstehende Formular zu kontaktieren.

    E-Mail: info@lyme.ch

    Lyme Suisse antwortet Patient·innen oder betreuenden Angehörigen nicht direkt per E-Mail. Für diesen Zweck stehen telefonische Beratungsgespräche zur Verfügung.

Kontakt

bottom of page